top of page

Zwei von Drei

  • Autorenbild: Ronja Dörr
    Ronja Dörr
  • 24. Apr. 2018
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni 2018

Zum Saisonauftakt der Nürnberg Knights am vergangenen Samstag rollten die Skates noch etwas verhalten über den Beton. Letztendlich sprangen zwei von möglichen drei Punkten für die Nürnberg Knights heraus: Sie konnten den Saisonauftakt mit 6:5 im Penaltyschießen für sich entscheiden.

Die Spieler warten unter strahlendem Himmel auf ihren Einsatz. (Foto: Ronja Dörr)

Es mag am veränderten Untergrund gelegen haben, aber ganz so rund lief es sich noch nicht an, das erste Heimspiel gegen die Crocodiles Donaustauf. Obwohl Maximilian Fries schon in der dritten Minute den Auftakt machte und Patrick Wiedl dann in der 19. zum 2:0 traf.

In einer Hitzeschlacht in praller Sonne war man zwar größtenteils überlegen, jedoch fanden die Ritter nicht wirklich zu ihrem Spiel und erlaubten den Gästen immer wieder durch eigene Fehler die Rückkehr in die Partie.

schreibt der facebook Auftritt der Knights.


Donaustauf wurde in der Tat immer mutiger, nachdem die Knights ihre Führung aus dem ersten Drittel nicht weiter ausbauen konnten. Auf 2:2 ließ man die Gäste herankommen, bis David Wolfrum sich in Unterzahl ein Herz fasste und zum Ende des zweiten Abschnitts wieder auf 3:2 erhöhte. Allgemein wurden viele Torchancen liegen gelassen und die Crocodiles machten sich das zunutze. Gleich zu Beginn der letzten Runde glich Donaustauf auf 3:3 aus. Zehn Minuten lang kämpften die Knights verbittert um Erfolg, aber die Rüstungen schienen immer schwerer zu werden. Wie ein Befreiungsschlag wirkte daraufhin das Tor von Tom Groh in der 54. Minute und die Knights waren wieder auf Kurs.

Jason Inkpen im Duell um den Plastikball. (Foto: Ronja Dörr)

Bis Jakob Muschik sich wegen eines "Kniechecks" fünf Minuten Strafbank aufbrummen ließ und Nürnberg für diese Zeit in Unterzahl beförderte. (An dieser Stelle gute Besserung an seinen Aufprallgegner!) Die Gäste überlegten nicht lang und durch einen Doppelschlag von Breiter lagen sie dann ganz schnell vorn. Den Knights blieb nichts anderes übrig, als ihren Goalie über die Bande zu schicken, um 4 auf 4 noch einmal angreifen zu können. Und sie hatten den Willen - Markus Markthaler den richtigen Moment: So rettete er sein Team zehn (!) Sekunden vor Schluss mit dem Treffer zum 5:5 hinüber ins Penaltyschießen.

Torschützen Maximilian Fries (links) und Tom Groh (rechts) (Foto: Ronja Dörr)

In der ersten Runde scheiterten alle Schützen am jeweils gegnerischen Torwart. Erst im vierten Schussversuch hielt es dann Sven Köllner für an der Zeit die Knights zum Sieg zu schießen. Moritz Koch hielt den Kasten seinerseits mit stoischer Gelassenheit sauber. Sodass das Team sich letztlich doch noch über zwei erkämpfte Punkte freuen konnte.



Kommenden Samstag geht es dann gleich wieder auf Reisen zum TSV Bernhardswald e.V., der sich auf sein Heimdebüt gegen die Nürnberg Knights freuen darf..


Comments


© 2018 by Ronja Dörr. Created with Wix.com

SUBSCRIBE VIA EMAIL

    bottom of page