Auswärts in der Oberpfalz
- Ronja Dörr
- 29. Apr. 2018
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Apr. 2018
Der Mähdrescher dreht neben dem Spielfeld seine Runden. Es mag ab vom Schuss sein. Auch sehr ruhig. Aber Bernhardswald hat schon mal 2. Bundesliga gespielt. Vielleicht weil es hier so ruhig ist. Und ab vom Schuss.
Das ist allerdings eine Weile her, der Platz sieht nicht nach zweiter Bundesliga aus. "Wenns regnet rutschst du wenigstens nicht aus", erinnert sich ein Knight, "obwohl, im Torraum legt's dich dann schon auf die Fresse!" Der Platz in Bernhardswald ist irgendwie anders, er hat auch zwei verschiedene Bodenbeschaffenheiten. Einerseits rauer Asphalt, andererseits glatt gegossener Beton im Torraum. Dafür haben sie ein hübsches Zeitnehmer-Häuschen, hübsch viel Platz und hübsch viele Zuschauer! Das können die Knights so nicht von sich behaupten. Nur zwei Nicht-Spieler sind auswärts dabei: Einer davon ist Papa van Trill mit seiner Trommel, die ist groß, laut und bereits Kult.

Den Spirit aus dem Heimsieg noch im Gepäck, hatten die Nürnberg Knights auch in Bernhardswald Lust auf den Sieg. Der Wille jedes einzelnen war auf dem Platz zu spüren. und sie haben eigentlich alles richtig gemacht. Schlussendlich ist das einfach nicht in Tore übersetzt worden und so musste man sich mit 6:4 geschlagen geben.
Eine Momentaufnahme:
Zum Auftakt der Partie Nürnberg Knights vs. TSV Bernhardswald ertönt die Sirene in der "Vorwald Arena". Die Ritter finden schnell ins Spiel und kommen erstaunlich gut mit dem holprigen Untergrund zurecht. Bitter ist es da, als das erste Tor auf der Gegenseite fällt. Davon unbeirrt setzt Marcel van Trill in der 14. Minute zum 1:1 nach. Nach einem erneuten Gegentor trifft Markus Markthaler vor der Pause zum Ausgleich. 2:2 stand es zum Abpfiff des torreichen 1. Drittels.

Mit sichtlich Spaß am Spiel geht es in die zweite Runde: Leider müssen die Nürnberg Knights immer einem Rückstand hinterherlaufen. Bis zum 5:4 machen sie das auch ganz souverän. Nach zwei Gegentoren hatte da Christoph Kopp vor der Pause noch einmal nachgelegt - vielleicht das Ergebnis, einer sehr früh angelegten Auszeit der Knights in der 34 Minute.
Das Spiel ist nicht schnell, Passverhalten und Spielweisen müssen dem Bodenbelag angepasst werden. Die Vorgaben des Trainers: "Wenig Laufen, einfache Pässe, schnelle Abschlüsse. Haltet das Spiel so einfach wie möglich!" In einer fairen und ausgeglichenen Partie steht Nürnberg dem TSV nur im Spielstand nach. Aber Bernhardswald erhöht in der 42 Minute zum 6:4 und obwohl die Knights im Folgenden einige Torchancen haben, will sich keiner der Schüsse im Netz verfangen. Wäre der Ball gelb, man hätte zwischenzeitlich glauben können, man sei beim Tennis gelandet, so gleichmäßig flog der Ball von einer zur anderen Seite. Viel passiert nichtmehr und letztlich müssen sich die Knights mit zwei Toren Rückstand geschlagen geben.

Schon am kommenden Sonntag dürfen die Nürnberg Knights wieder auflaufen: Um 16:00 ist Anpfiff am FCN Gelände.
Comments