top of page

Büffel auf dem FCN Gelände!

  • Autorenbild: Ronja Dörr
    Ronja Dörr
  • 9. Mai 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Juni 2018


Die Knights erlegen die Buffalos Straubing mit 7:5. Foto: pixabay.com
Die Knights erlegen die Buffalos Straubing mit 7:5. Foto: pixabay.com

Es sah fast so aus als wollten es die Knights den Buffalos Straubing im Heimspiel vergangenen Sonntag sehr leicht machen. Mit zwei einfachen Toren schossen sich die Gäste in Führung. Erst gegen Ende des ersten Drittels konnten die Knights mit einem Treffer von Markus Markthaler wieder aufholen.


Vier in Vier


Mit 1:2 und einer Portion neu gewonnenen Ehrgeizes ging das Spiel in die zweite Runde. Das Netz der Straubinger stand dann vier sehr effektive Minuten unter Beschuss. Vier Schüsse der Nürnberger landeten innerhalb von vier Minuten im Kasten der Buffalos. Zum Doppelschlag hatte David Wolfrum ausgeholt, Maximilian Fries und Markus Markthaler erledigten den Rest. Eine große Strafe überstanden die Knights nicht ganz unversehrt. Ein etwa 30 Meter Distanzschuss fand seinen Weg vorbei am Keeper. So ging es mit 5:3 in die Pause.


Zwei Minuten Torhagel


An der Leistung aus dem zweiten Drittels anzuknüpfen gelang den Knights nicht wie erhofft. Der eigentlich lobenswerte Drang in die Offensive wurde zu oft von Fehlpässen und Ungenauigkeiten im Spielaufbau gestört. Trotzdem schnellte die Anzeigentafel in der 48. Minute auf 7:3, nachdem David Wolfrum und Patrick Wiedl sie für Tore nutzten. In den letzten beiden Spielminuten wollten die Gastgeber es wohl noch einmal spannend machen und ließen die Buffalos Straubing, mit zwei Toren in der 59., zum Endstand auf 7:5 herankommen.


Glückwunsch zum Hattrick #77!

Allgemein habe der Defensive die Zuordnung gefehlt und Torchancen seien zu wenig genutzt worden - so das Fazit eines Trainers nach einem Torfestival von 12 Toren. Im "back-to-back-game" zu Gast in Straubing kommenden Samstag dürften sich die Ritter dann seiner Meinung nach wieder mehr fokussieren.


Comentarios


© 2018 by Ronja Dörr. Created with Wix.com

SUBSCRIBE VIA EMAIL

    bottom of page